
Gut gerüstet
Outdoorspezialisten wissen es längst: Nur mit der richtigen Ausrüstung ist ein Überleben in Extremsituationen möglich! Wobei der Definition solcher Situationen offenbar keine Grenzen gesetzt sind…
Outdoorspezialisten wissen es längst: Nur mit der richtigen Ausrüstung ist ein Überleben in Extremsituationen möglich! Wobei der Definition solcher Situationen offenbar keine Grenzen gesetzt sind…
Wir wissen nicht, welche Höllenfahrt hier vorangegangen sein muss, eines ist aber klar: Die betreffende Person hat mit Sicherheit ebenfalls ein Rad ab.
Es zeigt sich immer wieder: Ungeduld auf Kosten akkurater Vorarbeit hält letztendlich unnötig auf! Schlimmer noch: Sie reißt nicht nur in die Legende des routinierten Heimwerkers große Löcher!
Wenn’s „ratsch“ macht beim Gurte spannen – egal, ob am Auto oder an der Person -, ist das Shit und die Ladung verrutscht! Spätestens dann entpuppt sich das vermeintliche Schnäppchen nämlich als Fehlinvestition!
Sollte der Klimawandel weiterhin so rasch fortschreiten wie bisher, können wir vielleicht schon diese Grillsaison aufs Equipment und teures Gas verzichten, um dennoch eine krosse geplatzte Schwarte genießen zu dürfen!
Dass Autobahnen, welche aus Windkraft erzeugten Strom durchs Land transportieren, endlich Vorrang haben, ist überfällig! Dennoch ist hier eine kluge Trassenführung unabdingbar, damit Unterstützung und Akzeptanz nicht doch noch an die Wand gefahren werden!
Merke: Gerade ein Wetterschutz sollte nicht während eines Unwetters angebracht werden: Spätestens, wenn die Wolken sich wieder verzogen haben, erkennt man nämlich, wie sehr man sich von der durch Böen geänderten Regenrichtung hat beeinflussen lassen.
Trainingsgeräte sollten erst nach gründlicher Einweisung genutzt werden, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Weil dies so wichtig ist, versuchen sich die verantwortlichen Werbeagenturen stetig an aussagekräftigen Anzeigen. Diese Reklame jedoch, die sich an Mikes Nippelsong […]
Das hat Methode: wenn schon bei Nennung der Coronatoten drastisch heruntergerechnet wurde, kann man durchaus bei der Stoffzusammensetzung übertreiben, das ist dann auch egal! Statistisch gesehen, trifft man sich so direkt im Reich der Mitte!
Tja, was soll man da noch sagen? Wenn der Optiker schlampig arbeitet, ist die Konsequenz eindeutig: Die Brille ist schlichtweg am Arsch.
© Grillratte.de