Merke: Gerade ein Wetterschutz sollte nicht während eines Unwetters angebracht werden: Spätestens, wenn die Wolken sich wieder verzogen haben, erkennt man nämlich, wie sehr man sich von der durch Böen geänderten Regenrichtung hat beeinflussen lassen.

Boah, hier gibbes ja gleich einiges zu bemängeln:
1. Schief montiert
2. die linke Hälfte fehlt
3. die (hoffentlich eingeplante) Regenrinne fehlt ebenfalls
4. das Gefälle der Regenrinne wäre zu stark, das sähe noch sche*ßer aus
5. wenn der Montör Manfred heißt, sollte man in Deckung gehen (min. 2 Jahre lang)
Man hat einfach die Tür falsch montiert. Dafür kann doch der Sonnenschutzfachmann nichts!
Oder das Haus steht schief. Mann sollte wohl nicht mit einem Kaderloth arbeiten.
Das ist eine Starlink-Schüssel ihr Ottos!