Der Zustand der Truppe gab ja schon öfters Anlass zu Diskussionen: Von störanfälliger Technik und veraltetem Equipment ist immer wieder zu hören. Eines [...]
Der Begriff „intelligente Verschlüsselung“ wird ja meist im Zusammenhang mit Datensicherung im Internet genannt, kann aber durchaus im analogen Alltagsleben benutzt [...]
Wie hält man quengelnde Kinder bei Laune, solange die Bewegungsfreiheit Corona bedingt eingeschränkt ist? Mit passendem Spielzeug unter Anderem! Aber bitte beachten [...]
Wissenschaftliche Studien in Forschungslaboratorien sind hochgradig anerkannt, wichtig für die gesamte Menschheit, erfordern ununterbrochene Konzentration – und [...]
Was nützt bitte eine noch so hingebungsvolle freiwillige Selbstkontrolle, wenn es dank der Abkürzung zu Missverständnissen kommt, die einen verzweifeln [...]
Nein, hier wird es nicht wissenschaftlich, das ist sozusagen eine Zeitungs- bzw. Blogente! Diese lässt es sich übrigens gut gehen und geht ihrem sportlichen Hobby [...]
Sie werden es nicht glauben, aber auch hier sind die Faktoren, die lt. Wikipedia „zur Nutzbarkeit und der Qualität eines Freisitzes beitragen“, durchaus gegeben: [...]
Schon mal vom „Mann im Baum“ gehört? Mit Sicherheit! Weniger verbreitet ist die Geschichte, wie unser Freund überhaupt den Weg ins Geäst fand. Also: Es war [...]