Filmquiz (2)

So, ihr Ratefüchse: Ran an die Bouletten! Gesucht wird der Titel eines Horrorklassikers.


Gymmick

18 Kommentare zu Filmquiz (2)

  1. avatar barbie aus Berlin // 25. Juli 2012 um 08:36 //

    Freitach der 13 .?!

  2. der horror-schocker schlechthin: der letzte mohikaner

  3. avatar Der Dude // 25. Juli 2012 um 09:47 //

    C.-D. Friedrichs “ Robinson Crusoe´s letzte Betrachtung eines Sonnenunterganges“ ???

  4. Der 13. Krieger ? – Der Horror-Film schlechthin, wenn man den einma (evtl. auch nur halb)l gesehen hat reichts fürs ganze Leben !

  5. avatar Magenschmerzen // 25. Juli 2012 um 13:05 //

    jim knopf und die wilde 13?
    wann kommt die auflösung?

  6. Näää, es ist eindeutig: Der letzte Mann, ein deutscher Spielfilm von Friedrich Wilhelm Murnau. Da der Film von 1924 ist, kann nur er den Titel „…klassiker“ davontragen!

  7. Barbie aus Berlin hat natürlich recht, Das ist doch sonnenklar, was rätselt ihr denn da noch herum?

  8. „Last man standing“

  9. avatar Leckfrosch // 26. Juli 2012 um 08:19 //

    Der letzte Mohikaner!

  10. avatar Leckfrosch // 26. Juli 2012 um 10:00 //

    Freitag der 13. ist eine US-amerikanische Horrorfilm-Reihe, die auf den Slasher-Film Freitag der 13. von Sean S. Cunningham aus dem Jahr 1980 zurückgeht.

  11. Lindenstraße oder Musikantenstadl??????????

  12. avatar federmann // 28. Juli 2012 um 19:00 //

    Ganz klar – „The Beach“.
    Oder „The bitch“. Man ja nicht genau erkennen, ob die indizierte Person eine Frau ist.

  13. avatar barbie aus Berlin // 29. Juli 2012 um 00:22 //

    Bei den anderen sind aber auch ein paar schöne dabei

  14. Der Letzte machts Licht aus….!

  15. Der vorletzte heißt übrigens „12 Uhr mittags“, auch erkennbar an der über ihm stehenden Sonne.
    Und der fünf weiter links stehende ist sein Neffe „Fünf vor Zwölf“. Der steht zwar ziemlich schräg da, lässt aber normalerweise schon mal fünf grade sein.

  16. Schätze einaml. „So ein Scheiss …“
    oder (wi(e)der geliehen, I confess) – aber hätten Sies gewusst – NA ?!:
    „…Das erste WC in Deutschland haben wir Queen Victoria zu verdanken: 1860 ließ sie eines auf Schloss Ehrenburg bei Coburg einbauen. Der Normalbürger musste im Schnitt noch weitere 100 Jahre auf dem Etagenörtchen oder, noch häufiger, im Häuschen über den Hof ausharren, bis im Zuge des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg die Toilette in der Privatwohnung Einzug hielt…“

  17. avatar schlingelhexe // 12. März 2015 um 18:29 //

    den letzten beißen die Hunde!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.