Veröffentlicht am 24. Februar 2014 von Veith Klapp in ZEN // 2 Kommentare
Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, weiß meine Familie auch die vermeintlich kleinen Dinge des Lebens zu feiern und gebührend zu würdigen. So wie hier, nach dem Kauf unseres ersten eigenen Klodeckels.
Na gut. Dann bin ich eben der ERSTE:
„Warum gehen Blondinen immer zu zweit auf die Toilette?
Eine hält den Klodeckel hoch und die andere wäscht sich die Haare.“
Geliehen m.H.v.Gockel
Wir sehen das Pressefoto, aufgenommen anlässlich der Vorstellung des neuen Balettensembles der Hamburg Staatsoper. Gezeigt wird eine Figur aus dem Nussknacker (korrekt heißt es eigentlich Nüsse-Knacker- wie man auch der dargebotenen Figur im Vordergrund entnehmen kann). Der Fehler im Bild: die Spitzenschühchen des Primo Ballerino sind schmutzig und sein Heiligenschein ist umgekippt.
Na gut. Dann bin ich eben der ERSTE:
„Warum gehen Blondinen immer zu zweit auf die Toilette?
Eine hält den Klodeckel hoch und die andere wäscht sich die Haare.“
Geliehen m.H.v.Gockel
Wir sehen das Pressefoto, aufgenommen anlässlich der Vorstellung des neuen Balettensembles der Hamburg Staatsoper. Gezeigt wird eine Figur aus dem Nussknacker (korrekt heißt es eigentlich Nüsse-Knacker- wie man auch der dargebotenen Figur im Vordergrund entnehmen kann). Der Fehler im Bild: die Spitzenschühchen des Primo Ballerino sind schmutzig und sein Heiligenschein ist umgekippt.