11 Kommentare

  1. Dem Gesichtsausdruck nach in einer Höhe mit signifikant geringerem Sauerstoffanteil als auf Meeresspiegelhöhe.
    Allerdings fallen die Haare noch nach unten, also wohnt sie auf jeden Fall noch unter dem Satelliten. Also hält sie die Schüssel falsch rum. Pasta!

  2. Lieber Horst.
    Dass es sich hier um ein gravitationsleitendes Haus handelt, ist reine Spekulation, da eventuell an der Fassade angebrachte, für die Ableitung jedoch dringend erforderliche Gravitationslinien auf dem Bild gar nicht erkennbar sind.
    Selbst wenn, ist fraglich ob sich die Gravitation für dieses recht exotische Exemplar der menschlichen Spezies überhaupt interessiert. Nach meiner Erfahrung findet die Gravitation eher dicke Bäuche und dicke Möpse anziehend. Außergewöhliche Gesichtsausdrücke lassen sie jedoch in aller Regel kalt.

    Was passiert, wenn die Gravitation doch mal Interesse bspw. an Mundwinkeln hat, sehen wir bei Frau Merkel sehr eindrucksvoll. Ich glaube, für dieses Misgeschick schämt sich die Gravitation heute noch.

    Die herunterhängenden Haare ließen sich auch anders erklären. Wer weiß, was die Haare schon zuvor leisten mussten? Gesicht verdecken und den ganzen Tag wachsen, wachsen, wachsen. Die sind vielleicht nur erschöpft.

  3. Wenn man lange genug hinguckt und sich einbildet, die Schüssel zeigt nach links oben, dann zeigt sie wirklich nach links oben und das Bild stimmt.
    Wenn man sich lange genug einbildet, die Maus sähe gut aus, dann… neee, selbst dann nicht. Aber fi****, ja, dann guckt die auch nicht mehr so verkniffen blöd.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.