Veröffentlicht am 17. August 2016 von Kroete in Wörterbuch // 7 Kommentare
Lange Jahre haben die Nürnberger Glubberer verneint, dass sie ihren Namen von dem gleichlautenden fränkischen Ausdruck von Wäscheklammer herleiten. Dann stieß unser Informant auf diesen Dachbodenfund bei einem der Funktionäre…
HERR Klapp! Wenn Sie schon zulassen, dass die Glubberer verhonepipelt werden, dann sollten Sie schon ein bisschen Fränkisch verstehen!
m.a.W.: Ween Sie scho erlaabn, doss de Glubberer veroorscht werna, na sollte Se scho Fänggisch vertehn duun!
Allmächtna! etzadla vasteht des ja a jeeda! – Würde das Dings nicht mit runden Hölzern ein wenig besser fungifizieren, so zwengs am Drääningsefeggt?
Wass’n Drääningsefeggt? Hat das was mit Trockenbau zu tun?
Ach Klappchen, ists wirklich nur Zufall,dass sich bei Dir Drainage auf Blamage reimt? 😉
HERR Klapp! Wenn Sie schon zulassen, dass die Glubberer verhonepipelt werden, dann sollten Sie schon ein bisschen Fränkisch verstehen!
m.a.W.: Ween Sie scho erlaabn, doss de Glubberer veroorscht werna, na sollte Se scho Fänggisch vertehn duun!
isch isch isch… ich versteht immer nur i..sch. Ist das der geheimnisvolle IS, der uns alle bedroht?
Alle mal still hier, bitte
ich habe bitte gesagt
Die Franken wollten ihren eigenen Staat – nein ihr eigenes Bundesland. Jetzt haben die das Problem
Franken? wo liegt’n ditte? iss doch Geld inner Schweiz …