Autark

Wo kämen wir da hin, wenn der Verbraucher zunehmend Sonnenenergie nützen würde? Meist in entlegene Gegenden, auf der Flucht vor den Energiekonzernen: Die sehen diese Entwicklung nämlich gar nicht gerne!

solarzellen

10 Kommentare

  1. i.d.Tat nützliche Kopfversteckung, da: a.)Drohnen- und b.)Sonnen- und c.) Blendschutz d.)Stromsparung e.)Verhindert weitere Verkarstung / Verwüstung i.d. Religion. Allerdings: Ständige Sonnenausrichtung und schwere Handgebäck fördert Vereinsamung (Einsamener such Einsame zum usw…). Also: Das hat auch seine Nachteilung !

  2. Dett isn Aluhut deluxe. Mit solarbetriebenem Chembuster und Hifimusikanlage und integrierter Orgonit-Kosmos-Antenne..Schick!

  3. neee ne? Jetzt macht ihr Euch schon über einen tibetanischen Sonnenpriester lustich?
    Und keiner geht dabei auf seinen bekackten Schal ein, obwohl der werte Herr V.K. nun schon schale Steilvorlagen setzte…

    Es ist doch unübersehbar, daß der Schirmherr in der Kutte gerade eine spirituelle Sitzung zur Vermeidung braun eingefärbter Unterwäsche abhält. Dafür hält er den ökologisch korrekten WWF-Ganzjahresschal bereit. Die Bedeienung desselben wird ihm gerade mittels einer Videoschalte Greenpeace, PETA und dem NABU erklärt….

  4. Bestell ich! Was kostet das und wie lang muss ich bis zur Lieferung warten?

  5. Die Bestellzeit beträgt ca. 15 Jahre, da aus Tierschutzgründen nur das natürlich ausfallende Unterhaar des tibetanischen Berglemmings genutzt und der Transport aus ökölogischen Gründen per pedes auf der Seidenstraße bewäligt wird .
    Über die Kosten kann nur spekuliert werden.
    An der Kalkulation sind unter anderem Mitarbeiter des Berliner Flughafenbtreibers beteiligt, da diese momentan aus unerfindlichen Gründen einen langfristigen Auslandsurlaub antreten mußten….

  6. Der Stecker ist doch garnicht mit der Solarzelle verbunden…. Der sitzt auf einem Stromspeicher. Ist doch fake

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.