Veröffentlicht am 1. August 2022 von Kroete in Vorurteile // 3 Kommentare
Je höher die Erwartungen an gendergerechte Begrifflichkeiten hochgeschraubt werden, desto blütenhafter erscheinen manche Ausführungen. Wobei das Symbol für „austragendes Elternteil“ doch wieder unglücklich gewählt wurde…
die eine ist für die Mutter, die andre für den Vater. Wo soll da der Fehler sein? Und warum gibt es nichts zu gewinnen? ich bräuchte dringend frische WC-Steine! —- halt, doch Fehler gefunden: die für die Mutter ist nur für Rchtshänder/innen/esse und die für die Väter nur für Linkshänder/innen/esse. Das ist kulturelle Aneignung, genderpolitisch total daneben und überhaupt dikriminierend!! So, jetzt aber her mit dem Preis!!
Schraube locker !
die eine ist für die Mutter, die andre für den Vater. Wo soll da der Fehler sein? Und warum gibt es nichts zu gewinnen? ich bräuchte dringend frische WC-Steine! —- halt, doch Fehler gefunden: die für die Mutter ist nur für Rchtshänder/innen/esse und die für die Väter nur für Linkshänder/innen/esse. Das ist kulturelle Aneignung, genderpolitisch total daneben und überhaupt dikriminierend!! So, jetzt aber her mit dem Preis!!
klosteine in wald- äh jägermeister sind aus. empfehle hosenknöpfe müsse spare