Maklersprech

Gerne verwenden Makler in ihren Anzeigen die irreführende Abkürzung WK, um damit eine geräumige Küche vorzugaukeln. Tatsächlich ist damit aber meist das legendäre Wohnklo gemeint, das seit 1.9.2015 zwingend abgebildet sein muss.

wohnung

8 Kommentare

  1. Blödsinn. Das ist das Bad!! Toilette ist vorhanden, ein nettes Waschbecken, wenn auch ein wenig unkonventionell, und unter der schwarzen Abdeckklappe ist eine supermoderne Badewanne mit Seitenarmaturen. Aufgrund der Kameraperspektive nicht sichtbar ist die bodentiefe Dusche. Bad mit Fenster!!! der Traum jeder Frau!! Nur der Spiegel muss noch montiert werden …

  2. … das Einzige, was mich nachdenklich macht: ist das schwarze Ding eine Knarre? so gegen Spanner und so? …

  3. Sehr praktische Anordung: 1. FrauIN hätte ja auch das Sofa quer einbauen können 2. die aureus-leicht-ins-urinöse-farbene Gestaltung leuchtet einem so einladend warm entgegen.

    OK: Es ist Herbst und ich muss zum TÜV !

  4. Und wieder so ein vermeidbarer Rechtschreibfehler in der Überschrift. Es muss doch heißen „Maklerpech“! Wer vermittelt denn bitte diese Klitsche? Tststs.

  5. das „N“-Wort und Hinweise darauf sind verpönt, Herr PÄ.Ter !

    Schliesslich heisst das Zeuch z.B. inzwischen „Köhlerküsse“ usw.
    Also sagt man heute in korrektem Schnittlauch-Sprech (aussen Grün innen hohl) eben „Makler-Küsse“.

    Oder so.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.