Kapazitäten

Um den Vorgaben im Straßenverkehr gerecht zu werden, greifen immer mehr Kommunen freiwillig tiefer in die Taschen der Steuerzahler, um überladene Beförderungsmittel zu vermeiden. Unten stehendes Modell zeigt dem potentiellen Fahrgast beispielsweise per Ladebalken nicht nur seine Chance, noch mitgenommen zu werden, an. Nein, bei drohender Überlastung löst es unvermittelt ein Katapult im Fahrzeugboden aus. Da diese Mechanik jedoch noch nicht zu hundert Prozent ausgereift ist, verzichten wir hier auf unzensierte Folgephotos.

ladefortschritsanzeige

 

3 Kommentare

  1. Loading (ausgesprochen LO-A-DING) bezeichnet hier nur die nächste Haltestelle….
    Es handelt sich hierbei nämlich um den chinesischen Fernreise-Bus von Beijing nach Loading.
    Allerdings wird die Strecke wohl in Zukunft stillgelegt werden müssen, da der minderjährige Fahrer Weng-Yung letzte Woche in eine Verkehrskontrolle der beiden Polizisten Weng-Yung Fang und Bad Kopp geraten war und die Fernreise-Bus-Gesellschaft Kak Bum Peng die fällige Strafe wohl nicht bezahlen kann.
    Schade dlum…..

  2. Also ich hätte Loading jetzt irgendwo zwischen Gäuboden, Donaumoos und Allgäu vermut, so etwa zwischen Fucking, Pocking und Schnaxlwang.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.