Der Mann, oder wie in diesem Fall die Frau, von Welt trägt wieder Stahlhelm.
4 Kommentare
In manchen Ländern herrsch ArmHut…
auch eine Möglichkeit, die bei der Vogelgrippe auftretenden hohen Fiebertemperaturen als ökologisch korrekten Dampfgarer auf Reisen einzusetzen…
Historisch gesehen findet damit die Tradition der mongolischen Reiter ihre Fortsetzung, während des Rittes Fleisch mittels im Lagerfeuer angewärmten Steinen zu garen, um Zeitverluste zu minimieren.
Hochbeachtlich!
Seh ich genauso: sehr vorbildlich und Ressourcen schonend!
Ich nehm immer einen größeren Topf für mein warmes Mittagessen. Dann hängt mir beim Weg in die Arbeit (Fahrrad!) nicht so eine große Brotzeittasche am Rücken und ich hab außerdem gleich schön warme Ohren.
Wirklich praktisch!
Hatten die Mongolen nicht das zähe Fleisch unter dem Sattel um es „mürbe“ zu reiten? Aber nix für ungut, mongolische Tradition ist nicht wirklich mein Spezialgebiet.
Ich stell mir schon die Jungmodels von Heidi in diesem Outfit vor … yammi, yammi … und dazu noch ein bisschen Speck … mhhh…
In manchen Ländern herrsch ArmHut…
auch eine Möglichkeit, die bei der Vogelgrippe auftretenden hohen Fiebertemperaturen als ökologisch korrekten Dampfgarer auf Reisen einzusetzen…
Historisch gesehen findet damit die Tradition der mongolischen Reiter ihre Fortsetzung, während des Rittes Fleisch mittels im Lagerfeuer angewärmten Steinen zu garen, um Zeitverluste zu minimieren.
Hochbeachtlich!
Seh ich genauso: sehr vorbildlich und Ressourcen schonend!
Ich nehm immer einen größeren Topf für mein warmes Mittagessen. Dann hängt mir beim Weg in die Arbeit (Fahrrad!) nicht so eine große Brotzeittasche am Rücken und ich hab außerdem gleich schön warme Ohren.
Wirklich praktisch!
Hatten die Mongolen nicht das zähe Fleisch unter dem Sattel um es „mürbe“ zu reiten? Aber nix für ungut, mongolische Tradition ist nicht wirklich mein Spezialgebiet.
Ich stell mir schon die Jungmodels von Heidi in diesem Outfit vor … yammi, yammi … und dazu noch ein bisschen Speck … mhhh…