10 Kommentare

  1. im Prinzip ja….
    aber es gibt genug Leuts, die aus einer Bratwurst Holzkohle herstellen können….

  2. Puuh! Jetzt bin ich echt erleichtert! Dachte nämlich, dass werden fünfflügelige, gehörnte,dreibeinige und grüne Ungeheuer, die in meinem Abfalleimer wohnen und mich versuchen zu fressen, wenn ich diesen öffne.. Jetzt fällt mir echt ein Stein vom Herzen! Danke,Danke!

  3. Igor, korrigiere mich bitte, aber kann es sein, daß Du bei der Abarbeitung der Aufträge des Dr. F. manchmal unbedacht Reste in besagten Mülleimer wirfst?

  4. @Dude Jetzt, wo dus sachst.. Da kommen ja außer den Küchenabfällen, auch noch schimmelige Laborproben und Opabfälle rein..Erst war’s nur so ein komisches Kratzen..Mittlerweile aber auch nächtliches Geheule und blutige Schleifspuren davor..Hmm..sollte wohl doch mal den Kammerjäger anrufen..

  5. Liebe Furien,
    liebe Latrienen und Laternen,
    liebe Kinder,
    auf vielfachen Wunsch hier zur Erinerung an alte Zeiten der geliebte Kinderreim EXTRA EUCH vorgetällert:

    „Eeny, Meeny, Miny, Mo, Catch a -iiiiiiiii(Anm.Red.:1kHz- by the toe“

  6. der Fehler ist:
    „… beim Braten eine Bratwurst.“
    Also mit grossen B wie Brüste

  7. Hallo Froillein, da musste dett aber och dett „r“ noch verschieben, sonst haste ne arge Schweinerei..ne?

  8. wie bitte ? Nö. Wo wir doch gerade davon heschrubten.. JahättenSieesgewusst ?:
    Geschichte der Glückskekse geht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Mongolen China besetzt hielten. Um sich von der Fremdherrschaft zu befreien, wurde ein Aufstand geplant. Doch wie informiert man ein ganzes Volk ohne Aufsehen zu erregen?!

    Das war die Geburtsstunde des Glückskekses!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.