Fehlersuchbild (75)

Das heutige Suchbild hat es in sich. Da der Blick von Euch Hundenarren natürlich gleich auf die beiden Köter fokussiert. Als Gewinn winkt heute eine Nagelfeile. Viel Glück!

spiegelbild

10 Kommentare zu Fehlersuchbild (75)

  1. avatar Wellmann // 1. Februar 2014 um 09:31 //

    Ohne ihre Beinprothesen hätte das Foto nicht gemacht werden dürfen, aber die wollte wohl nicht noch mal zurück robben, auf den süßen Stümpfen. Gab wohl auch nur die halbe Gage. Wir Behinderten haben es sowieso schon immer schwer, da musst du dich denn auch noch lustig machen …, Nee, Nee, Nee Klapp …, her mit der Feile du Eimergesicht!

  2. Das Foto wurde igentlich in der Wüste aufgenommen.
    Aus zuverlässsiger Quelle weiß ich dass der Boden zu Beginn des Fotoshootings noch trocken war.

  3. avatar Dennis Petersen // 1. Februar 2014 um 16:45 //

    Es wurde eine Frau in den Vordergrund gephotoshopt. Eigentlich sollte es eine romatische Aufnahme zweier sich liebender Hunde werden…

  4. avatar schwäbisser // 2. Februar 2014 um 00:44 //

    Naja, der doggystyleköter ist blind.

  5. Im Vordergrund das Luder schick, im Hintergrund der Rudelfick.

  6. avatar Der Dude // 3. Februar 2014 um 12:02 //

    nönönö, der Hütte im dezentralen Bildhintergrund fehlt, trotz schmerzlich mangelhafter Photoqualität sichtbar, jegliche Wandung.

    bitte die mir zustehende Nagelfeile an die Besitzer der Hütte spenden, damit diese in die Lage versetzt werden, Bretter aus den Palmen herauszuarbeiten…

  7. Wer hat eigentlich das humanoide Rüdenpendant da ’rausretuschiert? Gute Arbeit, alle Achtung!

  8. avatar Greekrabbit // 9. Februar 2014 um 14:39 //

    die alte hat Cellulitis im vortgeschrittenen Stadium und an der rechten Hand nur 3 Finger ……. und die zwei Köter sind schwule Rüden …..

  9. ich sach nur „Rüdesheim! „

  10. avatar CoClaus // 2. Februar 2016 um 17:32 //

    Augen auf! Das Foto zeigt den Herstellungsablauf von sogenanntem „Inselbrot“ welches mangels Getreide (das gibt es nicht so häufig auf einsamen Inseln) gerne auch mal aus Küstensediment geformt wird. Da diese beliebte Speise mangels Brennholz auch häufig vor dem Verzehr nicht ordentlich gebacken sondern der Einfachheit halber lediglich nur in der Sonne getrocknet wird und damit schwer verdaulich ist führt das nach dem Verzehr oft zu Magendrücken und Völlegefühl. Das wiederum zieht eine gewisse Unbeweglichkeit nach sich und man (oder Hund) benötigt zur Fortbewegung danach etwas Hilfe, wie es im Hintergrund zu sehen ist. Der Fehler hier im Bild liegt in der Kleidung der „Bäckerin“ welche nicht traditionell oder angemessen ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.