8 Kommentare

  1. Barbie schreibt sich mit y (Ich weiß, dass das falsch ist aber glaubst Du ich will Klaus gewinnen???? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!!!!!!!!!!!!

  2. Den Fehler finde ich nicht, aber an dieser Stelle ein Dankschön an die Redaktion für den Beitrag zu geschichtlichen Aufklärung. Endlich ist bekannt, auf welchem Weg der Klaus es nach Südamerika geschafft hat. Bei dieser rafinierten Tarnung wundert es mich nicht, dass er den Allierten durch das Netz schlüpfen konnte.

  3. Auf dem mittleren Preischild im oberen Regal hat sich ein kleiner Fehler im Barcode eingeschlichen. Der dritte Strich von links ist ein dicker Strich, dabei müssten es zwei schmale Striche sein, um zu der angegebenen Artikelnummer zu passen.

    Diese Barbies lassen sich daher nie und nimmer verkaufen. Damit ist das ganze Bild als Fake entlarvt.

    Vermutlich hat man da einen gefakten Supermarkt in einem Filmstudio nachgebaut, um diese Aufnahmen zu machen.

  4. Jetzt weis ich auch was ein Ladenhüter ist…nämlich einer der aufpasst, dass auch ja nix gekauft wird!

  5. in dem Alter sind dem Herrn die Haare wech.
    Ausserdem war die Klapp-Karibik defekt.
    Zuletzt ist der dicke Strich im Schritt gefaked.
    Grässlich !

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.