19 Kommentare

  1. Oh mein grundgütiger Gott, so einfach war das Fehlersuchbild ja noch nicht. Wer bitteschön schreibt „Quarz“ mit „tz“? Wer wie ich tagtäglich mit Materialien wie Tzement, Tzilitzium und enantziomorphen Tzrukturen zu tun hat, gähnt bei solchen Herausforderungen. Danke, aber das war’s jetzt endgültig für mich mit diesem kleingeistigen Schwachsinn. Also her mit der sportlichen Huhre!

  2. Wie geil ist das denn!!!! Das Teil muss ich haben!!!!!!!!!!!!

    Selten so ein spannendes Ziffernblatt gesehen wo es drunter und drüber geht.
    1 2 3 ? 4 ? 5 6 9 10 11 12

    Oft ticken die Uhren in Asien ja anders!!

    🙂

  3. „1 2 3 ? 4 ? 5 6 9 10 11 12

    Oft ticken die Uhren in Asien ja anders!!“

    die 4 ist in China ne Unglückszahl, deswegen mußte sie separiert werden…..
    kreative Köpfchen da drüben!

  4. :D:D sehr geil hauptsache man schreibt Quarz mit TZ:D:D:D wo habt ihr den diese Uhr ausgegraben??

  5. 😀 sehr geil hauptsache man schreibt Quarz mit TZ:D:D:D wo habt ihr den diese Uhr ausgegraben??

    Man schreibt Quarz so lange mit „tz“ (besonders im engischsprachigen Raum),bis jeder kapiert, dass man denn mit zwei „n“ schreibt

  6. Man schreibt Quarz so lange mit “tz” (besonders im englischsprachigen Raum),bis jeder kapiert, dass man denn mit zwei “n” schreibt.

  7. die verfluchte Uhr geht schon wieder falsch… jetzt komme ich zu spät zum Fettabsaugen….

  8. Wenn die 11 ne 14 wär täts passen, aber so kann ich nur sagen : Jetzt mit TZ schlägts ohne TZ aber Dreizehn auch ohne TZ!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.