Wirtschaftsflüchtlinge

wirtschaftsfluechtling
© Gymmick

19 Kommentare zu Wirtschaftsflüchtlinge

  1. avatar Der Dude // 14. Januar 2016 um 10:23 //

    oh das ist ja unglaublich!!!!!!!!!!!!

    Erfrischenderweise fehlt in diesem wunderbaren Werk die plurale Verallgemeinerung, daß alle Besucher der Wirtschafts auch Wirtschaftsflüchtlinge seien….

  2. avatar schlingelhexe // 14. Januar 2016 um 16:29 //

    hm … bedeutet das nicht eigentlich, dass dieser freundliche Herr ein „in-die-Wirtschaft-geflüchtet-Seiender“ ist? weil ein Wirtschaftsflüchtling nach der Logik der deutschen Sprache ja vor der Wirtschaft oder aus der Wirtschaft flieht … aber da man ja überall über solchen sprachlichen Blödsinn stolpert (Naturschutz schützt Natur, Kinderschutz schützt Kinder, Lärmschutz schützt Lärm, also bitte immer möglichst laut fahren, damit der Lärm auch schön geschützt wird!),werde ich mich jetzt von diesem Thema ab- und mich meinem Hund zuwenden … Wuff!

  3. avatar Frollein Teo.To Rand // 14. Januar 2016 um 16:35 //

    und ein Zitronenfalter – hat Falten ?

    Wirt-schaffts-Flüchtlinge sind ja auch nucr zu unter 1 v.H. in D. erkannte Asylanten.

  4. avatar schlingelhexe // 14. Januar 2016 um 17:24 //

    ein zitronenfalter faltet Zitronen, das lässt sich jedes Frühjahr aus einem typischen Biologenunterschlupf beobachten! oder bezweifelt das hier irgendjemand?

  5. avatar Igor Beruf: Nachtfalter // 14. Januar 2016 um 17:51 //

    @Schlingeline (behundet): Den abschließenden Beweis für Ihre o.g.These finden Sie hier:
    http://kamelopedia.net/wiki/Zitronenfalter
    😉

  6. avatar schlingelhexe // 14. Januar 2016 um 18:41 //

    @Igor: *hinknie* DANKE! DANKE! DANKE! dieser letzte Beweis hat mir noch gefehlt, DANKE! *wiederaufsteh*

  7. Huch *rotwerd*.. Kniefallereien sind nich gut für Kniee.. ;)Diese werden dadurch leicht unansehnlich und sollten deshalb vermieden werden.. 😉

  8. avatar schlingelhexe // 14. Januar 2016 um 19:29 //

    naja, ich hab mehrere Kissen untergelegt 😉 😉

  9. Na denne.. *erleichtert seufz*

  10. avatar Frollein Teo.To Rand // 14. Januar 2016 um 20:14 //

    zurück zu Thema !
    „Bandwürmer sind obligate Parasiten, d. h. sie sind im adulten Entwicklungsstadium außerhalb des Wirts nicht überlebensfähig.“ sagt Würmer – Schaf – bayerfarm.de

  11. avatar schlingelhexe // 14. Januar 2016 um 21:27 //

    Wieso kennen sich untote nichtamerikanische SekretINNe mit Bandwürmern aus, was willst du uns damit sagen?? Und antworte bitte komplett in kyrillischen Buxlstabseln, damit ich heute Nacht ruhig schlafen kann

  12. avatar Frollein Teo.To Rand // 14. Januar 2016 um 23:31 //

    понятия не имею
    ausgesprochen „ponyatiya ne imeyu“.
    SagtStimmeimKopf…

  13. avatar Der Dude // 15. Januar 2016 um 07:19 //

    я не знаю????
    Kaum sind keine NW im Spiel verfällt unser Theologisches Fröilein wieder in die verquirlten Verhaltensmuster… ob es sich hierbei um eine Realweltallergie handelt?
    Oder sollte damit ausgedrückt werden, daß die parasitären Bayernschafe nicht außerhalb einer Wirt(schaft) existieren können?

    Вопросы, вопросы!!!!!!

  14. avatar Frollein K.N. App // 15. Januar 2016 um 19:44 //

    HÄ ?

  15. avatar schlingelhexe // 16. Januar 2016 um 10:13 //

    also bitte, das geht ja gar nicht, haben wir da unsere gute Erziehung vergessen? Es heißt „wie bitte?“, und zwar in einem ausgesucht höflichen Tonfall!

  16. avatar Frollein Pointe.Rosa / // 16. Januar 2016 um 11:34 //

    OK:
    Hä – wie bitten ?

  17. avatar Eckholz // 21. Mai 2021 um 11:32 //

    Der wahre Grund, weshalb verreirate Männer oft verarmen.

  18. avatar schlingelhexe, mal wieder // 22. Mai 2021 um 17:52 //

    Ecki spricht aus Erfahrung!

  19. avatar Frollein aus Pointe.Rosa // 23. Mai 2021 um 20:22 //

    Nachdem wir jetzt so nett unter uns sind, launig einen derben Schmerz auf den Kneipentisch hingeworfen…

    „Frau sucht Mann mit Pferdeschwxxx. Frisur egal“

    Trara !

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.