Schönes Web 2.0

Aktion: Von Blogger zu Blogger Was wäre das Internet ohne die unabhängigen und überparteilichen Blogger? Nichts! Blogger haben die Möglichkeit und die Macht, ihre Gedanken, ihre Kritik und natürlich den selbst zusammenfabulierten Dünschiss, ihrer geneigten Leserschaft zugänglich zu machen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, den durch politische Einflussnahme und finanziellen Interessen geprägten Massenmedien gegenüber! Damit das auch so bleibt, hat der Schweizer Blogger Lupe mit der Aktion von Blogger zu Blogger eine Aktion initiiert, die uns Blogger wenn nicht zum mitmachen, so doch wenigstens zum nachdenken anregen sollte. Auch wenn mir persönlich die aufgestellten Rahmenbedingungen zum "mitspielen" nicht zusagen, finde ich diesen Denkanstoß wichtig und richtig. Deswegen auch der heutige Beitrag auf dieser, meiner Seite. Und wem es wie mir widerstrebt, sich nach irgendwelchen willkürlich aufgestellten Regeln zu richten, der kann auch ganz einfach per WP-Plugin seine Links auf dofollow setzen. Damit auch morgen noch die Community so kraftvoll zubeißen kann wie heute. V.K. von-blogger-zu-blogger

Eine klitzekleine Überlegung vielleicht noch:

Habe schon eine ganze Weile überlegt, meine Partnerblogs, Favoriten und auch meine gern gelesenen Seiten, öfter mal mit einem Beitrag zu bedenken. Stammleser und Linkpartner wissen, dass ich dies in unregelmäßigen Abständen ja auch praktiziere.

Aber als Blogger über andere Blogs schreiben und sie somit zu pushen, ist vielleicht den Lesern gegenüber etwas zu aufdringlich. Es geht nach meinem Erachten am Ziel vorbei, Andere zu bauchpinseln und auf lieb Kind zu machen, nur des heiligen Traffics wegen.

Deswegen folgender Vorschlag:

Was haltet ihr davon euch selbst etwas zu beweihräuchern? Ich gebe euch gern die Möglichkeit! Schreibt einen Artikel, in dem ihr euch, euer Blog usw. vorstellt und ich poste ihn hier in der Kategorie Blogs.

Der Vorschlag richtet sich nicht nur an meine Linkpartner. Jeder kann seine Seite vorschlagen! Wenn es gefällt und kein rein kommerzieller Geld verdienen im Internet– Scheiß ist, kommen wir in’s Gespräch.

Im Klartext:

Ich gebe euch die Möglichkeit, eure Seite hier vorzustellen. Egal ob es sich um Private-, Polit-, Satire- oder reine Funblogs handelt. Ihr solltet nur eure Seiten pflegen und nicht nur jedes Schaltjahr einen neuen Post veröffentlichen.

Wer interessiert ist, nutzt einfach das Kontaktformular und ich starte die Aktion dann, wenn wenigstens fünf Interessierte (und keine Angst, ich lasse in diesem Fall niemanden als Trottel dastehen!) zusammen kommen.

Wenn nicht, schön, dass wir mal drüber geredet haben. 😉

5 Kommentare zu Schönes Web 2.0

  1. herzlichen dank für das erwähnen der aktion. es ist mir klar, dass nicht nur neoliberale mühe mit vorschriften haben. die 10 links in der blogroll, sowie der eine (im durchschnitt) pro post sollen aber keine vorschrift in gesetzlichem sinne sein. wir werden die einhaltung auch nicht wie ein gesetzgeber kontrollieren und mit einem liebeseentzug bestrafen.

    es soll ein erstrebenswertes ziel sein, das eh die meisten bereits über die massen erfüllen.
    ich weiss aus eigener erfahrung, dass ich vorhaben ohne klare ziele oder zielvorgaben nicht in dem ausmasse erfülle, wie wenn es welche gibt.

    „ja gesagt“ zu etwas, das man gut findet, aber nicht zu erfüllen braucht, hat man noch schnell. der innere sauhund kennt da keinen skruppel.

    siehe all die facebook-gruppen. solange die mitgliedschaft nicht an etwas bindet oder etwas abverlangt, finden sich rasch hunderte oder tausende von mitstreitern.

  2. melde gehorsamst, laut google reader schreibe ich 18,2 Posts pro Woche *g*

    Ich denke aber, dass ich in deinem Blog schon ohne eigenes Zutun oft genug beweihräuchert worden bin, wie wärs denn wenn wir die Aktion einfach umdrehen und du schreibst was über deinen Blog, welchen ich bei mir vorstelle?! :))

  3. @ Lupe
    Habe schon verstanden was Du meinst. Doch solche Regeln sind eben nichts für mich. Aber es ist der Gedanke der zählt, darum ja auch der Beitrag.

    @ Calimero

    Danke für das Angebot, aber das würde nicht passen. Du hast ein privates Blog in dem nur DU schreibst. Und um den schwulen Berliner Oberbürgermeister zu zitieren: Das ist gut so!

  4. Wenn schon Liebe, dann bitte aber safer.

  5. Wer abrutscht darf nochmal. 😉

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Tweets die Schönes Web 2.0 : Grillratte erwähnt -- Topsy.com

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.