Auf der Suche nach dem Mupfelhörnchen

Hallo liebe Grillratten und Leser,

endlich komme ich wieder mal dazu mich zu melden. Seit nunmehr acht Monaten bin ich auf der Suche nach dem Streifigen Mupfelhörnchen. Das Streifige Mupfelhörnchen (streifus mupfhornus) lebt nur noch sehr vereinzelt in unseren Wäldern und ist äußerst scheu. Um doch mal eines vor die Kamera zu bekommen, habe ich mich, in Verbindung mit der bestmöglichen Tarnung, in eine meditative Starre versetzt und warte nun seit Dezember 2009, in dieser Haltung, auf eine Gelegenheit euch dieses patzige Tierch…, ´tschuldiung, putzige Tierchen, in seinem ganz eigenen Lebensraum zu zeigen.

Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen. Freundlicher Weise schoss ein vorbei kommender Jägersmann dieses Foto von mir. Ich melde mich wieder, sobald ich Erfolg hatte.

Herzlichst, euer Blebonske

6 Kommentare zu Auf der Suche nach dem Mupfelhörnchen

  1. avatar Dämonstrand // 1. September 2010 um 18:48 //

    Ja ja, Tarnung is alles!

  2. Besser ist da! Nachdem man die gnukatze (http://www.klausvoelker.de/#post261)gefunden hat, war sie in freier Wildbahn garnicht mehr zu sehen. Jetzt treibt sie sich nur noch in Foren und Chats und Blogs rum, das habt Ihr nun davon.

  3. Wir finden alles und jeden, Gnukätzchen.
    Du darfst auch gern gelegentlich in fremden Revieren räubern. Aber immer schön an die ungeschriebenen Spielregeln halten, gelle?! 😉

  4. mach ich, ab jetzt, versprochen

  5. Feines Kätzchen, duzi, duzi, duzi! 🙂

  6. Ich frage mich ab wann er Moos ansetzt. Der richtige lateinische Name lautet übriges Sciurus mupfostriatus. *klugscheiß*

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.