Zwecklos

Selbst dieser auf dem Hamburger Fischmarkt erprobte Miefquirl konnte nichts mehr zu einer erfolgreichen Reanimierung des Steuerknüppels beitragen.

miefquirl

4 Kommentare

  1. wie auch liebste Kroete….Amphibienausdünstungen lassen sich doch nicht so einfach mit einem Spezialbelüfter für Fischartige verquirlen…. Der braucht Wasser…. in Deinem Falle natürlich nur die Hälfte, da Du ja amphibisch durch´s Leben hüpfst.
    Teste das mal in der Badewanne, im Aquarium, Terrarium Deiner Wahl.
    Halb mit Wasser füllen, bequem hinensetzen und den Quirl zur Hälfte ins Wasser gehalten.
    Es gibt nie wieder Probleme mit dem Mief!
    Und den Schalknüppel brauchst Du dann auch nicht mehr!
    Versprochen!!!!!

  2. Liebster Dude,
    Deine latent unterschwellig auflebende Hoffnung, mich mittels Strom- oder anderer Schläge krötenmaultot zu kriegen, kannste Dir gepflegt ins (noch vorhandene?) Haupthaar schmieren
    Egebenst unkend,

    Krötchen

  3. aber obacht. Erfolgreiches homociding ist heut-zu-tage ja gar nicht mehr so einfach:
    *das ganze Haus ist FI-geschützt (hatten wir ja schon)
    *der Kat macht das Auto-Abgas grün (da hilft nur lange genug warten, ganz ohne 02 geht es eben nicht oder Moscht holen.)
    *der Brandmelder (besser Trübungsmesser) schreit auch schon beim kleinsten Zigaret-chen
    *Tsunamis gibt es nimmer

    Da hilft nur die gute alte Bratpfanne, Hüttenrauch-derivate (google).

    Gut Holz !

  4. die Farbgebung des Kühl-Quirls spricht für einen ganz besonderen Geschmack.
    BTW: Empfiehlt sich der „Zauberstab“ a.d.Cuisine (Cousine ?)als adäquat ?
    Fragen über Fragen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.