Der Umgang mit Waffen ist ein sensibles Thema und erfordert Köpfchen und frisches, unverbrauchtes Hirn. Dies ist bei Grundschullehrern fortgeschrittenen Alters durch Überforderung leider nicht immer gegeben. Deshalb werden ihnen neuerdings gut ausgebildete Tutoren zur Seite gestellt, die im Ernstfall zur inneren Sicherheit beitragen können, falls der Lehrkörper Amok laufen sollte.
diese Herangehensweise finde ich überaus notwendig!
In den Staaten sind sie da aber durchaus schon weiter…
Hat doch ein Vierjähriger seinen unfähigen Instruktor erschossen, weil dieser ihm nicht schnell genug antworten konnte! Richtig so!!!!!
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/vierjaehriger-erschiesst-versehentlich-seinen-vater-a-904662.html
Für Bürgerwehren und Staudmauern!! Hurra!!
Unser allseits geschätzter Lehrer Otto Krawuppke hatte seinen Schützlingen zur Belohnung „Waffeln“ versprochen.
Durch einen bedauerlichen Rechtschreibfehler im Bestellformular kam es leider zu diesem traurigen Zwischenfall.
Wir treffen uns deshalb am kommenden Sonntag um 14 Uhr auf dem Waldfriedhof „Stilles Örtchen“ zum Trauergottesdienst für unseren Freund Otto.
Von Salutschüssen als Trauerbezeugung wird abgeraten.