Nach neuzeitlicher Definition dreht sich der olympische Gedanke vor allem um Gewinnmaximierung, gefolgt von Gewinnmaximierung, auf Platz drei: Gewinnmaximierung. Da mussten die Verantwortlichen im IOK nicht lange mit sich ringen, bevor sie traditionelle Sportarten dem Proporz opferten. Andererseits ist nun Platz für neue Varianten, wenn sie nur spektakulär genug sind.
Gute Chancen rechnen sich u.a. Freizeitsportlerinnen aus MeckPom aus. Mit ihrem Spagatkatapult möchten sie nicht nur den Abriss des maroden Turnhallendaches so preiswert wie möglich durchführen, sondern zeigen, dass Damen aus ihrer Gegend durchaus auch mit sportlichen und fairen Mitteln zu Ruhm gelangen können.
Aua.
Hilfreich auch für einen Gebärmuttervorfall schon mit 13 Jahren!