Ach Oswald, hättest Du seinerzeit wasserfeste Tinte verwendet, könnte ich jetzt nachlesen, wie das funktioniert und meine Fortpflanzung würde nicht ins Wasser fallen.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
© Grillratte.de
Ich bin GANS zuversichtlich, dass es am ENTE doch noch zur Paarung kommen wird.
Es ist wirklich zu Schade, daß der Duden, in dem die Teich- gerechte Verwendung des Apostroph`s, ebenfall´s mittel`s wasserlöslicher Tinte geschrieben wurde und dementsprechend dem amphibischen Leben`sraum der Autorin zum Opfer fiel….
Ich habe Stunden überlegt, wer die`se(r ) Kolle gewesen sein soll…. Gockel`suche fand nur Schund- und Schmutz, den die verehrte Kröte ja mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht meinte.
Bis mir dann aufging, daß sie sich hier des umgang`s`sprachlichen Ausdruck`s für Kollege bediente…
Das hat mir wirklich den Schwei´s`s auf den na´senüberragenden Teil meines Ge´sicht`s getrieben…
…na, von anstrengender Arbeit wirds wohl kaum zur Schweißbildung gekommen sein…
(abgelegt unter: Apostrophische Anmerkungen)
Hat der Dude etwa soeben meine Kolleschin beleidigt?
Nein werter Herr Klapp! Nicht´s läge mir ferner! Sollte die´ser Eindruck ent´standen sein, so biete ich fünfundsiebzig Kotau´s als Buße an…
Anprangern würde ich im höch´sten Falle den sicher chine´si´schen Her´steller der wa´s´serlö´slichen Tinte, aber doch nicht deren U´serin!
Wenn man Propaganda per Sprache in Ohren überträgt, heißt es übrigens nicht Mund-zu-Mund-Propaganda, sondern nur Mundpropaganda.
Mund-zu-Mund-Propaganda sieht so aus:
http://web.ard.de/galerie/content/nothumbs/default/993/media/16215__Bruderkuss580.jpg