Heute assimiliert das Schunkelkollektiv
Für alle Schmerzperversen hat das Erste heute etwas Feines im Programm.Wohl dem, der sein Hörimplantat abschalten kann.Widerstand durch Einbehaltung der GEZ-Gebühren ist zwecklos! V.K.
Heute assimiliert das Schunkelkollektiv
Für alle Schmerzperversen hat das Erste heute etwas Feines im Programm.Wohl dem, der sein Hörimplantat abschalten kann.Widerstand durch Einbehaltung der GEZ-Gebühren ist zwecklos! V.K.
© Grillratte.de
Wie war das noch? Volksmusik is Volksverblödung. Ein Glück dass sich die Pisa-Studie nicht auf Omas bezieht, sonst wär sie noch mehr im Keller.
Dann hören heutige Jugendliche nur Volksmusik oder was? 😉
Der durchschnitts IQ des Deutschen 18jährigen ist von 1918-1990 um knapp 40 Punkte gestiegen (auf einem auf 1918 geeichten Test)
von 1990-1999 schnitt jeder Jahrgang um 1 Punkt schlechter ab als der Jahrgang davor.
Von 2000-2009 fiel die Leistung um 2 Punkte pro Jahrgang.
Anders ausgedrückt:
Der Jahrgang mit dem höchsten Durchschnitts IQ ist 1972. (Heute 37 Jährige)
Und alles was heute jünger als 27 ist, ist extrem verblödet.
Die hören offenbar zuviel Volksmusik. 😉
Der Effekt betrifft auch nciht nur Deutschland, sondern alle „westlich orientierten Industrienationen“
In den 90ern nannte ein US-Psychologe die Einsetzende Verblödung der Jugend „MTV Effect“.
Heute glauben einige eher an „Digitale Demenz“ (Degeneration des Gehirns durch Unterforderung, ausgelöst durch extrem Nutzung von elektronischen Hilfsmitteln)
Wer, bitte, ist Andy Borg? Ein Borger?
„Unterforderung, ausgelöst durch extreme Nutzung von elektronischen Hilfsmitteln“
Setzt aber voraus, eben diese Hilfsmittel auch bedienen zu können, oder?
Trotz der meist intuitiven Benutzerführung, der derzeit am Markt befindlichen Geräte, ist das schon eine würdigenswerte Leistung!
„Setzt aber voraus, eben diese Hilfsmittel auch bedienen zu können, oder?“
Stimmt. Es gibt aber auch die Theorie das es an der Ernährung liegt.
So oder so, alles unter 27 ist quasi auf wieder auf Weltkriegs-Niveau. Aber da solls ja auch Genies gegeben haben. 😉
Is nur so das, heutige 18 jährige praktisch 30 Punkte unter den 18 Jährigen von 1990 liegen. (10 Punkte Verlust in den 90ern und 20 in diesem Jahrzehnt, also ca 30)
30 Punkte unter dem Durchschnitt gilt als „Geistig behindert“. 30 Punkte über dem Schnitt gilt als „Hochbegabt“.
Mit solchen Leuten siehts zappenduster für unsere Zukunft aus. *fg*