Biomasse

Der Markt für nachhaltige sowie Bioprodukte ist nach wie vor hart umkämpft, von Entspannung kann keine Rede sein. Nur wer preiswert und frisch liefern kann, ist klar im Vorteil. Bauer Hinnerk braucht sich um Konkurrenz jedoch keine Sorgen zu machen. Seine Bioäpfel kommen quasi in Echtzeit in die Regale.

da steht ein pferd auf dem flur

5 Kommentare zu Biomasse

  1. avatar Der Dude // 15. April 2015 um 12:50 //

    liebste Kröte, hier bist Du wiederum der gesteuerten Fehlinformation der Lügenpresse aufgesessen….

    lies das Schild oben…Makaron, Kasza, Ryz…
    und das Schild rechts…Zupy, Sosy…

    So und nun bringe bitte Pasta, Soße und Pferd in einem Begriff unter… 😉
    Viel Spaß beim Knobeln!

  2. Ih sitze nirgends auf, mein Bauch ist flach *motz*
    So, und nun zu Deiner „Knobelei“ : Auch Lasagne sollte mit frischen Zutaten bereitet werden 😎

  3. Einmal Pferdesalami, bitte!

  4. avatar LeoB a M // 18. April 2015 um 17:16 //

    dann geht doch zum Türken (Grieschen ?) – denk an den „Pony-schneiden-Fehler-Finde-Fred“ !

  5. avatar G. Sundheit // 4. Februar 2018 um 19:04 //

    Streunende, hochintelligente Wildpferde waren in der Region schon lange eine Plage. Sie redeten in die Tagespolitik rein, wussten zu Fussballthemen alles besser und hatten nie Kleingeld dabei. Gregory F. hatte es gerade geschafft, den nervösen und muskulösen Hengst mithilfe ein paar Möhren nach draußen zu komplimentieren. Nur Sekundenbruchteile nach diesem Schnappschuss entdeckte dieser aber die Pferdewürste in der Kühltruhe. Seither weiß man auch in Osteuropa was eine Stampede ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.