Wie das RKI soeben vermeldet, wurde ein minimal-invasiver Meningitis-Schnelltest entwickelt!
Die für den Patienten sehr schmerzhafte Lumbalpunktion, kann somit vorerst aufgeschoben werden.Der Test ist sehr einfach und auch vom Laien in den eigenen vier Wänden durchführbar.Im Wesentlichen besteht o.g.Test nur aus einer Differentialmessung der Körpertemperatur.Wichtig ist aber, erst die rektale, dann die sublinguale Messung, ohne das Thermometer dazwischen zu reinigen!Interveniert der Patient hierbei nicht, ist auf jeden Fall ein Arzt hinzuzuziehen!V.K.
Der erste Feldversuch wurde dazu heute in mehreren Bezirken Berlins telefonisch mit Freiwilligen durchgeführt. Dabei ergab sich eine durchschnittliche Durchseuchung von 82,75% mit Meningokokken nach o.g. Schnelltest.